D: Praxishandbuch Betriebliche Mobilität erschienen
Mit dem neuen Praxishandbuch „Betriebliche Mobilität. Strategien – Lösungen – Konzepte“ veröffentlich der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) einen Ratgeber für all diejenigen, die sich mit betrieblicher Mobilität auseinandersetzen und Entscheidungen treffen müssen.
Die betriebliche Mobilität birgt viele Hürden und Herausforderungen. Neu zu denkende Prozesse, aber auch Regeln und Vorschriften können überfordern. Um einen besseren Überblick über alle notwendigen Anforderungen zu bekommen, hat der BBM ein Praxishandbuch herausgegeben, das das Wissen von vielen Experten bündelt und Einblicke zu allen wesentlichen Fragen der Betrieblichen Mobilität liefert.
In dem Handbuch werden nicht nur Strategien beschrieben, sondern auch Lösungen aufgezeigt, die zu einer effektiven Mobilitätsstrategie beitragen können. Die Themen sind topaktuell und vielfältig. Die Leserinnen und Leser finden Themen wie Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit den aktuellen CSRD-Richtlinien, aber auch Beiträge zu alternativen Mobilitätsformen oder Instrumenten wie dem Mobilitätsbudget. Die Autoren beschäftigen sich vor allem damit, wie innovative Ansätze einzuordnen sind und eingesetzt werden können.
Auch das Fuhrparkmanagement wird im Handbuch behandelt. Insbesondere die Digitalisierung und der Datenschutz sind wichtige Aspekte, auf die Mobilitätsverantwortliche achten müssen. Des Weiteren geht es auch um die Kosten, die beim Aufbau und Betrieb eines Fuhrparks entstehen und wie diese gesenkt werden können. Es stehen wertvolle Insights zur Fuhrparkoptimierung im Mittelpunkt.
Das Praxishandbuch Betriebliche Mobilität kann hier bestellt werden.
Quelle: Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Quelle: https://www.business-travel.de/praxishandbuch-betriebliche-mobilitaet-erschienen/62456/