Tarifkonflikt: Warnsteik an deutschen Flughäfen
Verdi hat für Montag zur Arbeitsniederlegung an insgesamt elf großen deutschen Flughäfen aufgerufen. Auswirkungen auf Flüge aus Österreich wurden noch nicht bekannt.
Flugpassagiere müssen sich am Montag an allen größeren Flughäfen in Deutschland auf Flugausfälle und Verspätungen einstellen. Grund ist ein ganztägiger Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten des öffentlichen Diensts und der Bodenverkehrsdienste aufgerufen hat. Betroffen sind die Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle.
Die Auswirkungen des angekündigten Streiks auf Flüge aus Österreich sind laut AUA noch nicht bekannt.
Der 24-Stunden-Streik soll in der Nacht am Montag um 00.00 Uhr beginnen und bis 23.59 Uhr fortgesetzt werden. Die Streikenden in Frankfurt sollen sich am Vormittag zu einer Kundgebung treffen.
Luftverkehrsbranche sauer
Die AUA-Mutter Lufthansa wie auch der Flughafenverband ADV haben die Streiks an den Knotenpunkten der Verkehrsinfrastruktur kritisiert. "Zweitägige Streiks, die deutsche Metropolregionen vom internationalen Luftverkehr abschneiden, haben längst nichts mehr mit Warnstreiks zu tun", hatte ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel nach den Warnstreiks in München und Hamburg erklärt.
Quelle und Details: https://www.tip-online.at/news/57025/tarifkonflikt-warnsteik-an-deutschen-flughaefen/