Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

Das sind die besten Meilenprogramme

Der britische Business Travel Spezialist Good Travel Management erhob welche Fluggesellschaft das beste Treue- bzw. Meilen-Programm anbietet.

Sechs Neuzugänge unter den ersten Zehn

Von den 53 untersuchten Treueprogrammen sind 2025 nur noch vier aus den Top Ten des Jahres 2023 vertreten. Dies sind MileagePlus (United Airlines – Platz 1), Eastern Miles (China Eastern Airlines – Platz 2), SkyMiles (Delta Airlines – Platz 3) und Miles & More (Lufthansa – Platz 4). Die verbleibenden sechs sind Neuzugänge, und 40% davon sind asiatische Fluggesellschaften, die die Vereinigten Staaten bei der Anzahl der Fluggesellschaften in den Top Ten überholt haben.

MilePlus von United Airlines

MileagePlus mit United Airlines bleibt auch im Jahr 2023 auf dem ersten Platz mit einer Gesamtbewertung von 10/10. MileagePlus bietet eine Fülle von Möglichkeiten zum Sammeln und Einlösen von Meilen zum besten Preis aller untersuchten Fluggesellschaften. Sie bietet ihren Kunden regelmässig neue Anreize. So war sie im März die erste grosse US-Fluggesellschaft, die es MileagePlus-Mitgliedern ermöglichte, ihre Meilen mit Familie und Freunden auf einem gemeinsamen Konto zu sammeln.

United Airlines ermöglichte auch Änderungen über seine App, die Passagieren automatisch einen Fenster- oder Gangplatz anbot, sobald dieser frei wurde. In der Studie hat MileagePlus die höchste positive Punktzahl für den Verfall von Punkten (10), wobei die Punkte des Programms nach 180 Monaten verfallen. Es bietet auch die grösste Anzahl von Reisezielen, nämlich 363. (Das Angebot ist von 342 im Jahr 2023 aufgestockt worden).

Die zweithöchste Punktzahl gibt es auch für die Beinfreiheit: Passagiere können auf Langstreckenflügen ihre Beine auf großzügigen 75 Zoll ausstrecken. Es wird nur von Airpoints von Air New Zealand mit einer Beinfreiheit von 79 Zoll übertroffen.

Eastern Miles von China Eastern

An zweiter Stelle steht Eastern Miles von China Eastern Airlines mit einer Bewertung von 8,08 von zehn Punkten. Dieses Programm ist in den Top Ten um vier Plätze nach oben gerückt, nachdem es in der Studie von 2023 noch auf Platz sechs lag.
Dies ist zum Teil auf die Änderung der Mindestpunktzahl zurückzuführen, die für das Programm gilt. Im Jahr 2023 verfielen die Punkte nach 36 Monaten. Dies hat sich nun auf 180 Monate geändert, obwohl interessanterweise die Anzahl der angebotenen Ziele von 248 auf 223 gesunken ist.

China Eastern Airlines baut sein Angebot jedoch wieder aus und kĂĽndigte ein wegweisendes Joint Venture mit Etihad Airways und ein Codeshare-Abkommen mit Virgin Atlantic an.

SkyMiles von Delta Air Lines

Die drei besten Programme werden von SkyMiles mit Delta Airlines (7,40) vervollständigt. Es ist vom zehnten Platz in der Studie von 2023 auf den dritten Platz im Jahr 2025 aufgestiegen. Delta hat kürzlich seine SkyMiles Experiences-Plattform überarbeitet und bietet seinen Mitgliedern nun mehr Möglichkeiten, ihre Meilen für Erlebnisse in fünf Kollektionen zu nutzen.

Ausserdem wurde eine neue Partnerschaft mit Uber bekannt gegeben, die es SkyMiles-Mitgliedern ermöglicht, mehr Meilen zu sammeln, wenn sie bei Uber X, Uber Comfort, Uber Black und Uber Eats einkaufen.

SkyMiles hat die gleiche Mindestpunktzahl wie die beiden führenden Fluggesellschaften und die vierthöchste Anzahl an aufgelisteten Reisezielen und bietet 311 Optionen. Allerdings ist die Beinfreiheit mit nur 45 Zoll deutlich geringer.

Weitere Erkenntnisse

Weitere bemerkenswerte Ergebnisse der Studie sind:

  • Der Executive Club von BA, der im Jahr 2023 noch auf Platz 8 lag, ist aufgrund von Ă„nderungen seiner Richtlinien um 28 Plätze auf Platz 36 zurĂĽckgefallen.

  • LATAM Plus von LATAM Airlines erhält die höchste Anzahl an monatlichen Google-Suchen (450.000).

  • Fortune Wings Club (Hainan Airlines/Hong Kong Airlines), Asia Miles (Cathay Pacific) und MEA Cedar Miles (Middle East Airlines) erhalten mit 7/10 Bewertungen die besten Lounge-Bewertungen.

  • Das am schlechtesten bewertete Kundenbindungsprogramm ist FlySmiLes von Sri Lankan Airlines, das in der Studie mit null Punkten bedauernswert abschneidet.
    FlySmiLes erhält in allen Kategorien schlechte Noten, die schlechteste ist 0 für die Beinfreiheit (nur 17 Zoll). Auch für die Mindestlaufzeit der Punkte (36 Monate) erhält FlySmiLes nur 1,43 von zehn Punkten und fliegt nur 37 Ziele an.

  • Finnair Plus mit Finnair (0,18) und Miles & Go mit TAP Air Portugal (0,53) bilden die drei Schlusslichter.

Quelle und Details: https://abouttravel.ch/reisebranche/das-sind-die-besten-meilenprogramme/

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie ĂĽber reisespezifische Branchenthemen informieren