ITA Airways an den Flughäfen Frankfurt und München umgezogen
Mit dem Beginn des Sommerflugplans 2025 werden in Frankfurt und München alle Flüge von ITA Airways in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt.
Damit befinden sich ITA Airways und die anderen Fluggesellschaften der Lufthansa Group an allen Drehkreuzen des Konzerns „unter einem Dach“, was die Umsteigezeiten für die Gäste deutlich verkürzt.
Der Umzug an den deutschen Drehkreuzen umfasst die gesamte Abfertigung von ITA Airways, wie Check-In, Flugsteige, die Serviceschalter und die Gepäckausgabe.
In Frankfurt wechselte die italienische Airline vom Terminal 2 in das von der Lufthansa Group genutzte Terminal 1. Da ITA Airways somit künftig auch aus den Gatebereichen A und B abfliegen wird, verkürzen sich die Wege für die Fluggäste und dadurch auch die Umsteigezeiten deutlich. Fluggäste von ITA-Airways können von Terminal 1 aus den Fernbahnhof der Deutschen Bahn mit ICE-Anbindung erreichen.
In München zog ITA Airways vom Terminal 1 ins Terminal 2 und dem damit verbunden Satelliten um. Dieses Terminal wird durch ein Joint Venture von Lufthansa und dem Flughafen München betrieben.
An den übrigen Drehkreuzen der Lufthansa Group in Brüssel, Rom, Wien und Zürich befinden sich alle Fluggesellschaften der Lufthansa Group bereits unter einem Dach. Beispielsweise bestand bereits am Flughafen in Zürich zwischen SWISS und ITA Airways für die Kunden ein nahtloser Umsteigeprozess. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Wochen bei einem Großteil der gemeinsam angeflogenen Flughäfen bereits die Abfertigungsschalter der Airlines nebeneinandergelegt.
Quelle: Lufthansa
Quelle: https://www.business-travel.de/ita-airways-an-den-flughaefen-frankfurt-und-muenchen-umgezogen/63096/