Cookies đŸȘ

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Haben Sie Fragen zu

April, April!

Cabincrews auf Rollschuhen, Love-Seats ĂŒber den Wolken und Selfie-GebĂŒhren auf der Kanalinsel
 die Aprilscherze treiben heuer bunte BlĂŒten.

Alle Jahre wieder liest man zum 1. April in einer Welt voller abstruser Meldungen solche, die irgendwie noch einen Zacken unglaubwĂŒrdiger erscheinen – auch wenn ja heutzutage (fast) nichts mehr ausgeschlossen werden kann. Und doch gibt es sie immer noch, die ‘gutartigen Fake-News’, die guten alten Aprilscherze.

Auch heute vormittag hat die Redaktion von TRAVEL INSIDE ein bunter Aprilstrauss von Scherznews erreicht – die unser Redaktionsteam zum schmunzeln brachten. Gerne geben wir hier ein kleines ‘Best of’ an unsere Leserschaft weiter:

Swiss fĂŒhrt den ‘Crew Shoe’ fĂŒr Mitarbeitende ein – die Lizenz zum rollen

Swiss International Air Lines fĂŒhrt ab dem 1. Juli 2025 den neuen Swiss Crew Shoe ein. Er kann sowohl als normaler Schuh getragen als auch bei Bedarf mit einem Klick auf Rollen umgestellt werden. Dies ermöglicht es dem fliegenden Personal, sich effizient zwischen den Flugzeugen zu bewegen und die Wege innerhalb des Flughafens schneller zu bewĂ€ltigen.

Auch das Bodenpersonal profitiert: Im Head Office halbiert sich die Wegzeit von Meeting zu Meeting – ein echter Effizienzbooster. Swiss Mitarbeitende sparen damit bis zu 60 Minuten Wegzeit am Tag. Das entspricht in etwa einem Flug von ZĂŒrich nach Paris – ein Meilenstein fĂŒr die MobilitĂ€t am Boden!

Brandneue Standing Sleeping Capsules bei A & O Hostels

Gemeinsam mit dem Snoozeford Institute und der Siesta State University hat die Low-Budget-Hotelkette ein Konzept fĂŒrs Schlafen im Stehen entwickelt – ganz ohne Medikamente, aber mit maximaler Effizienz.

In nur 0,5 x 0,5 m grossen, klimatisierten Boxen erleben GĂ€ste erholsamen Schlaf im Stehen – platzsparend, nachhaltig und ĂŒberraschend bequem. Perfekt fĂŒr einen kurzen Power Nap zwischendurch – und das schon fĂŒr nur 0,50 € pro Stunde!

Selfie-GebĂŒhr bei Hotspots in Guernsey

In einem bahnbrechenden Schritt zur EindĂ€mmung von Touristenmassen und zur Finanzierung der Instandhaltung der touristischen Infrastruktur hat Visit Guernsey die EinfĂŒhrung einer Selfie-Steuer an den beliebtesten Standorten der Vogtei angekĂŒndigt.

«Besucher haben diese wunderschönen Kulissen schon viel zu lange kostenlos geniessen können», sagte Ebenezer Clique-Bate, Sprecher von Visit Guernsey. «TĂ€glich werden Tausende von Fotos gemacht, es ist also an der Zeit, dass wir diese Einnahmequelle nutzen. In Guernsey gibt es keine Mehrwertsteuer. Wir mĂŒssen das irgendwie ausgleichen.»

Die GebĂŒhren werden wie folgt strukturiert: Standard-Selfie (1 Person): 75 Pence pro Foto, Gruppen-Selfie (2+ Personen): 1,50 GBP pro Foto, Aufpreis fĂŒr Duckface oder ĂŒbergrosse Sonnenbrillen: +2,00 GBP, ÜbermĂ€ssige Verwendung von V-Fingern / ‘Peace’-zeichen: +2,00 GBP. FĂŒr Vielfotografierer lohnt sich das Influencer-Paket (unbegrenzte Selfies fĂŒr 24 Stunden): 35,00 GBP.

Blind Dating ĂŒber den Wolken

Eurowings entwickelt mit «Click & Connect» die europaweit erste Dating-Option auf Flugreisen. Es gibt FensterplĂ€tze, GangplĂ€tze und ab sofort: HerzensplĂ€tze. Eurowings bietet als erste europĂ€ische Airline eine besondere Sitzplatzauswahl fĂŒr Singles an, sogenannte ‘Flieb‘s Seats’, und lĂ€dt damit zum Blind Dating ĂŒber den Wolken ein.

Über eine neue Funktion im Buchungsprozess bringt Deutschlands grösster Ferienflieger zusammen, was sich vielleicht schon immer am Gate verpasst hat: Menschen mit Flugticket und Flirtpotenzial.

Blind Dating mit Eurowings funktioniert spielerisch leicht: Beim Buchen einfach das neue Feature «Click & Connect» aktivieren, Dating-PrĂ€ferenzen angeben und schon landet man neben einem potenziellen Match. Die Zuteilung der Sitznachbarn erfolgt auf Basis persönlicher Vorlieben und smarter Matching-Algorithmen. Mit der neuen Initiative bringt Eurowings mehr als Menschen von A nach B – nĂ€mlich ins GesprĂ€ch. Und vielleicht ja auch ins Herz.

Quelle: https://abouttravel.ch/reisebranche/april-april/

BTU Newsletter

Mit unserem Newsletter wollen wir Sie ĂŒber reisespezifische Branchenthemen informieren